Kostal Piko 10 "neue Generation"
Technische Daten PIKO 10:
- 3-phasige Einspeisung
- Trafolose Konvertierung
- Integrierter elektronischer DC-Freischalter
- Weiter Eingangsspannungsbereich
- Serienmäßig integriertes Kommunikationspaket mit Datenlogger, Webserver, Solarportal und folgenden
schnittstellen: 2x Ethernet, RS485, S0, 4x Analogeingänge (z.B. für Rundsteuerempfänger oder PIKO Sensor)
- PIKO BA Sensor zur Messung des Hausverbrauchs sowie zur dynamischen Wirkleistungssteuerung anschließbar
- Integrierter Schaltkontakt zur Eigenverbrauchsoptimierung
- Smart Home und EEBus 1.0 kompatibel
Eingangsseite (DC)
Max. PV-Leistung (cos φ = 1) kWp 10,8
Bemessungseingangsspannung (UDC,r) V 680
Max. Eingangsspannung (UDCmax) V 1000
Min. Eingangsspannung (UDCmin) V 160
Start-Eingangsspannung (UDCstart) V 180
Max. MPP-Spannung (UMPPmax) V 800
Min. MPP-Spannung für DC-Nennleistung
im Ein-Tracker-Betrieb (UMPPmin) V 527
Min. MPP-Spannung für DC-Nennleistung
im Zwei-Tracker-Betrieb (UMPPmin) V sym: 290 / 290 unsym: 390 / 250
Max. Eingangsstrom (IDCmax) A sym: 18 / 18 unsym: 20 / 10
Max. Eingangsstrom bei
Parallelschaltung A 36
Anzahl DC-Eingänge 2
Anzahl unabh. MPP-Tracker 2
Ausgangsseite (AC)
Bemessungsleistung, cos φ = 1 (PAC,r) kW 10
Max. Ausgangsscheinleistung, cos φ, adj, kVA 10
Max. Ausgangsspannung (UACmax) V 264
Min. Ausgangsspannung (UACmin) V 185
Bemessungsausgangsstrom A 14,6
Max. Ausgangsstrom (IACmax) A 16,2
Kurzschlussstrom (Peak / RMS) A 24,4 / 16,7
Netzanschluss 3 / N / PE, AC, 400 V
Bemessungsfrequenz (fr) Hz 50
Max. Netzfrequenz (fmax) Hz 51,5
Min. Netzfrequenz (fmin) Hz 47,5
Einstellbereich des Leistungsfaktors
cos φAC,r
0,80…1…0,80
Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung
(cos φAC,r) 1
Max. Klirrfaktor % 3
Geräteeigenschaften
Max. Nachtverbrauch gesamt
(Eigenbedarf Standby) W 1,8
Max. Nachtverbrauch
Kommunikationsboard W 1,7
Wirkungsgrad
Max. Wirkungsgrad % 97,7
Europäischer Wirkungsgrad % 97,1
MPP Anpassungswirkungsgrad % 99,9
Systemdaten
Topologie: Ohne galvanische Trennung
- trafolos H
Schutzart nach IEC 60529 IP 55
Schutzklasse nach IEC 62103 I
Überspannungskategorie nach IEC
60664-1 Eingangsseite (PV-Generator) II
Überspannungskategorie nach IEC 60664-
1 Ausgangsseite (Netz-Anschluss) III
Verschmutzungsgrad 3
Umweltkategorie (Aufstellung im Freien) H
Umweltkategorie
(Aufstellung in Innenräumen) H
UV-Beständigkeit H
Mindestkabelquerschnitt
AC-Anschlussleitung mm² 4
Mindestkabelquerschnitt
DC-Anschlussleitung mm² 4
Max. Absicherung Ausgangsseite B25, C25
Personenschutz (EN 62109-2) RCCB Typ B
Elektronische Freischaltstelle integriert H
Höhe mm 445 (17.52 in)
Breite mm 580 (22.83 in)
Tiefe mm 248 (9.76 in)
Gewicht kg 37,5 (82.67 lb)
Kühlprinzip - Konvektion –
Kühlprinzip - geregelte Lüfter H
Max. Luftdurchsatz m³/h 2x48
Geräuschemission dBA 43
Umgebungstemperatur °C -20…60 (-4...140 °F)
Max. Aufstellhöhe ü. NN m 2000 (6562 ft)
Relative Luftfeuchte % 4…100
Anschlusstechnik eingangsseitig - MC 4 H
Anschlusstechnik ausgangsseitig -
Federzug-Klemmleiste H
Schnittstellen
Ethernet RJ45 2
RS485 1
S0 1
Analog-Eingänge 4
PIKO BA Sensor Interface 1
Versandzeit ca. 7 - 10 Tage per Spedition
Technische Daten zum Download